Zur Suchmaske
Eine Seite zurückblättern |
Mittelalterliche Handschrift Gymnasialbibliothek Speyer Standort: Pfälzische Landesbibliothek Signatur: A.D. 1 Johannes <de Platea> Lectura super IV libros Institutionum Iustiniani / Johannes <de Platea> Südwestdeutschland , 1471 Papier . - 320 Bl., vorgebunden 2 Notariatsurkunden Heilbronn 1560, unterz. Nicolaus Straub . - 41 x 28,5 cm . - Schriftraum 28 x 17 cm . - 50-70 Zeilen . - Kustoden und Reklamanten . - Bastarda, jüngere Randglossen von Straub u. a. . - lat. Got. Schweinslederband auf Holzdeckel mit 4 Bünden, rotem geflochtenem Lederkapital und Streicheisenverzierung sowie 13 Stempeln, von denen sich 3 Kyriss Nr. 60 (Ramin, Taf. 123 Nr. 4, 8, 9) zuordnen lassen. . 1982 restauriert von K. D. Lomp, Schlitz Signatur(en) der Sicherungs- und/oder Schutzverfilmung: MF 943, weiteres Ex. in Gymn.bibl. Sprache und Schriftsystem: lat. Explicit: Ego Johannes de Platea ... laudes reddo Jesu Christo saluatori meo. / Amen. Finito quogque Libro reddato gloria Christo (nun fortgesetzt durch Straub) anno domini quadrogentesimo septuagesimo primo die Janio ultimo Januaris Regnantibus In spiritualibus paulo papa 2° anno eius septimo. In temporalibus autem Invictissimo Friderico romanorum Imperatore me nicolao straub in opido heylpron tunc synico generai constitutus. / Quo tempore totus mundus In oppinione erat et Tribulatione porpter regentum tyrannidem. [Dieser Vermerk bezieht sich auf die Burgunderkriege]. Im Einband Missale-Fragment des 11. Jh.s sowie altes Titelschild (18. Jh.) Literatur: - Verzeichnet in den Catalogen des Lyceumsbibliothek Speyer von 1828 und 1866 als "Commentar. in institutt. Jusitinian. per Nicol. Straub. 1471. mscr. in fol." Personenschlagwort: Straub, Nicolaus [Notar und Kleriker des Bistums Speyer] Druckversion / E-Mail / Export |